- ARNEAE
- ARNEAEcivitas Lyciae parva. Steph.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Arneae — (ital.: Arnee) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Arneai in der kleinasiatischen Landschaft Lykien im Südwesten der heutigen Türkei, das der Kirchenprovinz Myra… … Deutsch Wikipedia
Lalla of Arneae — (fl. c80 – c100 AD) was a Graeco Roman civic benefactor.Lalla was the daughter of Teimarchos of Arneae in Lycia, Asia Minor, and became the wife of a nobleman named Diotomos. She served as priestess to the Imperial cult, and was responsible for… … Wikipedia
List of titular sees — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. A*Abaradira *Abari *Abbir Germaniciana *Abbir Maius *Abdera *Abercornia *Abernethia *Abidda *Abila in Palaestina *Abila Lysaniae *Abitinae … Wikipedia
Lalla (disambiguation) — Infobox Given Name Revised name = Lalla imagesize= caption= pronunciation= gender = meaning = region = origin = related names = footnotes = The name Lalla might refer to:*Lalla, an 8th century Indian mathematician and astronomer. *Lalla of Arneae … Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Arneai — (griechisch Ἀρνεαί) war eine antike und byzantinische Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Lykien, die im Südwesten der heutigen Türkei bei Ernez lag. Die Stadt wird nur in wenigen Schriftquellen erwähnt. Zahlreiche Inschriften erlauben… … Deutsch Wikipedia